In dieser schnelllebigen Welt ist es oft schwierig, Zeit für Entspannung zu finden. Stress, Ängste und die tägliche Hektik des Lebens können unsere geistige und körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Doch eine der einfachsten Möglichkeiten, uns zu beruhigen und zur Ruhe zu kommen, ist unsere Ernährung. Es gibt Lebensmittel, die eine beruhigende Wirkung auf Geist und Körper haben und uns helfen, uns zu beruhigen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Hier in Rockholm servieren wir Ihnen einige der besten Lebensmittel, die Sie zu Ihren Mahlzeiten hinzufügen können, um ein größeres Gefühl der Ruhe zu erreichen.
Was ist ayurvedische Küche?
Die ayurvedische Kücheayurvedische Küche hat tiefe Wurzeln in der alten indischen Weisheit, die darauf abzielt, den Körper, den Geist und die Seele des Menschen in Einklang zu bringen. Ayurveda bedeutet „die Wissenschaft vom Leben“; mit anderen Worten: der ganzheitliche Ansatz für ein gesundes Leben mit einer ganzheitlichen Einstellung. Eine auf die einzelnen Körpertypen - auch Doshas genannt - abgestimmte Ernährung hilft, diese Harmonie zu entwickeln und eine optimale Gesundheit bestmöglich zu erhalten und zu fördern.
Jeder Mensch besteht nach ayurvedischer Auffassung aus drei Doshas: Vatha, Pitha und Kapha. Vatha, dem Luft-Dosha, Pitha, dem Feuer-Dosha, und Kapha, dem Erd-Dosha. Ihr Dosha charakterisiert Ihre körperlichen Aspekte, Ihre emotionalen Tendenzen und auch Ihre Essgewohnheiten. Um eine auf Ihre Konstitution abgestimmte Ernährung zu erstellen, müssen Sie Ihr Dosha verstehen.
Essen im Einklang mit den Jahreszeiten:
Der Ayurveda glaubt an eine Ernährung im Rhythmus der Jahreszeiten. Verschiedene Lebensmittel bieten einzigartige Vorteile, die dazu beitragen können, Ihren Körper das ganze Jahr über ins Gleichgewicht zu bringen, was saisonale Zutaten zu einem Eckpfeiler der ayurvedischen Küche macht.
Frische und vollwertige Zutaten:
Authentische ayurvedische Gerichte werden mit frischen, vollwertigen Lebensmitteln zubereitet, die reich an Nährstoffen sind. Gemüse der Saison, Vollkornprodukte und gesunde Gewürze verbessern nicht nur den Geschmack, sondern auch die Verdauung und die allgemeine Gesundheit.
Achtsame Zubereitung:
Die Zubereitung der Speisen ist ebenso wichtig wie der Verzehr. Wenn man mit Absicht und Achtsamkeit kocht, schafft man eine Umgebung, die in sich selbst nährend ist, wodurch man mit dem Essen vertrauter und auch friedlicher wird.
Wir bei Rockholm haben einige ayurvedische Gerichte, die speziell für den Stressabbau zubereitet wurden, für Sie im Angebot.
Grünes Blattgemüse: Dunkles Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Mangold sind voll von Nährstoffen, die Stress bekämpfen. Sie enthalten viel Magnesium, ein Mineral, das das Nervensystem entspannt. Ein Salat als Beilage oder die Zugabe von Grünzeug zu Smoothies kann die Stimmung deutlich verbessern und den Geist beruhigen.
Nüsse und Samen: Nüsse und Samen, insbesondere Walnüsse, Mandeln und Chiasamen, sind eine weitere gute Möglichkeit, den Geist zu beruhigen. Sie sind reich an gesunden Fetten und liefern außerdem Magnesium und Antioxidantien, die helfen, den Stresspegel zu senken. Eine Handvoll gemischter Nüsse eignet sich hervorragend als Snack oder als Topping für Ihren Joghurt oder Salat.
Kräutertees: Nichts geht über eine Tasse Kräutertee zur Beruhigung. Kamillen-, Lavendel- und Pfefferminztee werden seit jeher zur Entspannung eingesetzt. Sie verringern die Unruhe und tragen zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Deshalb sollte es zum Ritual werden, abends eine Tasse Kräutertee zu trinken, um dem Körper zu signalisieren, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen.
Vollkornprodukte: Komplexe Kohlenhydrate in Vollkornprodukten wie Hafer, Quinoa und braunem Reis regulieren den Blutzuckerspiegel und bilden Serotonin, einen Neurotransmitter, der für das Wohlbefinden verantwortlich ist. Der Verzehr von Vollkornprodukten kann langfristig Energie liefern und die Stimmung heben.
Um alles in Ihrem System in Frieden und gesund zu halten, kann die Aufnahme dieser Lebensmittel, die die Seele beruhigen, als eine wunderbare Art der Ernährung genutzt werden. Neben dieser ausgleichenden Ernährungspraxis muss jedoch auch beachtet werden, dass Bewegung, richtiger Schlaf und Achtsamkeit zu einer abgerundeten Selbstfürsorge beitragen. Diese winzigen nahrhaften Entscheidungen, die du triffst, würden dir sicherlich helfen, eine fast ruhige Atmosphäre in deinem Leben zu erreichen