logo
Image placeholder

Dr. Gokul MG

Junior Consultant
Rockholm Resort


EINLEITUNG:

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Menschen in kaltem Klima gut gedeihen, während andere die Hitze lieben? Oder warum manche Diäten für andere Menschen einfach nur passend sind? Die Antwort liegt in dem alten ayurvedischen Konzept der Doshas - Vata, Pitta und Kpa. Im Rockholm Ayurveda Retreat in Kerala ist das Verstehen des Dosha-Typs der erste Schritt, um den Weg zum allgemeinen Wohlbefinden zu ebnen.

Was sind die drei Doshas?

Im Ayurveda wird der menschliche Körper von drei biologischen Energien beherrscht, die als Dosha bezeichnet werden. Diese Energien verbinden sich in einem einzigartigen Verhältnis zur Konstitution oder Prakrithi eines jeden Menschen.

Image placeholder

Vatha, Pitta und Kapha werden erklärt

1. Vatha: Vatha enthält Wind und Äther und steuert die Bewegung (sowohl freiwillig als auch unfreiwillig), Kreativität und Flexibilität. Zu den Symptomen eines Ungleichgewichts gehören Angstzustände, Trockenheit, Schlaflosigkeit und vieles mehr.

2. Pitta: Pitta besteht aus Feuer und Wasser und steuert den Stoffwechsel und die Verdauung. Ein unausgewogenes Pitta führt zu Ärger, Übersäuerung und Entzündungen.

3. Kapha: Eine Mischung aus Erde und Wasser. Kapha sorgt für Stabilität, Kraft und Ausdauer. Ein Ungleichgewicht führt zu Lethargie, Gewichtszunahme und Verstopfung.

Bringen Sie Ihre Doshas mit Ayurveda ins Gleichgewicht

Zum Ausgleich Ihrer Defekte gehören Ernährung, Kräuter, Behandlung und Achtsamkeitsübungen. In Rockholm nutzen wir die ayurvedische Bewertung, um unser natürliches und aktuelles Ungleichgewicht zu bestimmen. Das Ziel unserer Behandlungen ist es, die Harmonie wiederherzustellen, indem wir bewährte Behandlungen und individuelle Ayurveda-Heilmittel einsetzen.

Dosha-Ungleichgewicht Symptome und Lösungen

  • Vatha-Ungleichgewicht: trockene Haut, Verstopfung, Unruhe. Lösung: Warme Speisen, Ölmassage, Erdungsprogramm.
  • Pitta-Ungleichgewicht: Reizbarkeit, Hautausschläge, saures Aufstoßen. Lösung: Kühlende Ernährung, Achtsamkeit, Entgiftung mit Kräutern.
  • Kapha-Ungleichgewicht:Müdigkeit, Schweregefühl, Trägheit. Lösung: Leichte, würzige Kost, erfrischende Bewegung.

Der ayurvedische Ansatz von Rockholm

In unserem Ayurveda-Retreat in Kerala verbindet Rockholm traditionelles Wissen mit großer Sorgfalt. Von Panchkarma - Mitteln bis hin zu maßgeschneiderten Kräutermitteln - unsere Experten helfen Ihnen, Ihre Dosen zu verstehen und auszugleichen.

Schlussfolgerung

Es ist wichtig, die Eigenschaften von Vatha, Pitta und Kapha zu verstehen, um Gleichgewicht und Vitalität zu erreichen. Ayurveda lehrt, dass wahre Gesundheit mit Selbsterkenntnis beginnt. Im Rockholm Ayurveda Retreat bieten wir mehr als nur Heilung - wir liefern Ihnen das Rüstzeug für lebenslanges Wohlbefinden, das zu Ihrem Dosha-Typ passt.

FAQ’S


1. Wie kann ich meinen Dosha-Typ bestimmen?
In Rockholm führen unsere Ayurveda-Ärzte eine individuelle Beobachtung und einen Fragebogen durch, um Ihr Dosha zu bestimmen.

2. Kann sich mein Dosha-Typ im Laufe der Zeit ändern?
Ihr Haupt-Prakruthy bleibt gleich, aber das Ungleichgewicht (deformiert) kann aufgrund von Lebensstil, Ernährung und Umwelt variieren.

3. Was sind einige Anzeichen für ein Dosha-Ungleichgewicht?
Die Symptome sind unterschiedlich: Trockenheit für Vata, Hitze für Pitta, Schwere für Kapha.

4. Ist die Rockholm-Behandlung individuell nach Dosha?
Ja, jeder Behandlungsplan wird auf der Grundlage Ihres Doshas und Ihres aktuellen Gesundheitszustands optimiert.

5. Kann ich meine Doshas auch zu Hause ausgleichen?
Ja, natürlich. Unter der Anleitung unserer Experten können Sie Ihre Routine und Ernährung entsprechend Ihrem Dosha auch nach Ihrem Retreat-Erlebnis übernehmen.