Im Rockholm Beach Ayurveda Retreat fühlen wir uns geehrt, wenn unsere Gäste ihre Geschichten über Heilung und Transformation mit uns teilen. Anfang dieses Jahres besuchte die Schriftstellerin Slavia Karlen Rockholm zweimal uns und schrieb über ihre Erfahrungen auf wo-men-talk.ch. Ihre Reflexionen fangen die Essenz dessen ein, was wir anbieten möchten: authentisches Ayurveda, aufmerksame Gastfreundschaft und die Ruhe des Ozeans. Wir freuen uns, Ihnen hier die Höhepunkte ihrer Reise mit Links zu ihren Originalartikeln vorstellen zu dürfen.
1. Meine Ayurveda-Auszeit im Rockholm Beach Retreat
2. Zurück nach Rockholm – Ayurveda weiterdenken.
Das Rockholm liegt direkt am Lighthouse Beach in Kovalam und verbindet den Charakter eines historischen Anwesens mit der Intimität eines Wellness-Retreats. Für Slavia war die Ankunft unmittelbar und tiefgreifend. Eine Jasmin Girlande, ein herzlicher Empfang und der gleichmäßige Rhythmus der Wellen schufen von Anfang an ein Gefühl der Ruhe. Wie sie es beschrieb, fühlte sich das Rockholm wie „ein Ausatmen“ an, ein Ort, an dem sie nicht nur am Meer, sondern auch in sich selbst ankommen konnte.
Slavia war besonders beeindruckt davon, wie persönlich Ayurveda bei Rockholm ist. Jeder Gast beginnt mit einer ausführlichen Beratung durch die Ärzte, gefolgt von täglichen Check-ins. Die Behandlungen werden nicht als Teil eines einheitlichen Programms verschrieben, sondern sorgfältig auf die individuelle Gesundheit und den aktuellen Zustand jedes einzelnen Gastes abgestimmt.
Zu ihren Tagen gehörten wohltuende Abhyanga-Massagen, therapeutische Marma-Behandlungen und Shirodhara, bei dem ein sanfter Ölstrahl über die Stirn tiefe Ruhe hervorruft. Was sie am meisten bewegte, waren nicht nur die Therapien, sondern auch die Präsenz und Sorgfalt, mit der sie durchgeführt wurden. Die Therapeuten arbeiteten harmonisch zusammen und schufen eine Atmosphäre des Vertrauens, der Wärme und der Hingabe.
Bei Rockholm ist die Ernährung für die Heilung genauso wichtig wie die Behandlungen selbst. Slavia empfand das Essen als wohltuend und genussvoll. Jede Mahlzeit wurde frisch zubereitet, entsprach den ayurvedischen Doshas und wurde mit einer Sorgfalt serviert, die an die Küche zu Hause erinnerte.
Das Frühstück umfasste leichte Gerichte wie Dosa mit Kokosnuss-Chutney. Zum Mittagessen gab es nahrhafte Grundnahrungsmittel wie Kitchari, frische Currys und Gemüse der Saison. Das Abendessen war leichter, oft Suppen und gedämpfte Gerichte, die die Verdauung und die Erholung unterstützen sollten. Den ganzen Tag über sorgten Kokosnusswasser und frische Säfte für natürliche Erfrischung. Für Slavia verkörperten die Mahlzeiten eine Balance zwischen Gesundheit und Genuss, sodass sie sich leicht, klar und voller Energie fühlte.
Das tägliche Yoga und die Meditation Stunden waren ein weiterer wichtiger Bestandteil des Retreats. In Rockholm ist Yoga nicht nur Zierde, sondern hat eine funktionale Bedeutung. Der Fokus liegt auf Atmung, Stabilität und Achtsamkeit. Das Üben auf der Terrasse mit Blick auf das Meer bot Slavia einen beruhigenden Rhythmus, den sie in ihren Tag mitnehmen konnte.
Das Meer selbst spielte eine zentrale Rolle bei ihrer Erneuerung. Morgendliche Spaziergänge am Strand, das Gefühl von Sand unter den Füßen und das einfache Beobachten der Wellen lehrten sie Stille und Veränderung. Das Meer war nicht nur Kulisse, sondern Lehrer, der ihre Ruhe und Gelassenheit vermittelte.
Das Meer selbst spielte eine zentrale Rolle bei ihrer Erneuerung. Morgendliche Spaziergänge am Strand, das Gefühl von Sand unter den Füßen und das einfache Beobachten der Wellen lehrten sie Stille und Veränderung. Das Meer war keine Kulisse, sondern ein Lehrer, der Ihr Ruhe und Perspektive bot.
Nach ihrer Rückkehr sprach Slavia mit Dr. Sreekala Santosh, Chefärztin in Rockholm. In ihrem Gespräch wurde Ayurveda als Lebensweise und nicht nur als Behandlungsmethode hervorgehoben. Dr. Sreekala empfahl unter anderem, den Tag mit warmem Wasser zu beginnen, frische und regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen, kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden und einen regelmäßigen Schlafrhythmus einzuhalten.
Außerdem gab sie Tipps für einen jahreszeitlichen Lebensstil. Im Sommer sollte man übermäßige Hitze vermeiden und kühlende Kleidung und Lebensmittel wählen. Der Herbst lädt zu erdenden Ritualen wie Sesamölmassagen und warmer gewürzter Milch ein. Der Winter ist eine Zeit für Wärme, Bewegung und pflegende Ölbehandlungen, während im Frühling Aktivitäten, Zeit in der Natur und der Ausgleich von Kapha-Ungleichgewichten im Vordergrund stehen. Diese Praktiken tragen dazu bei, die Vorteile eines Retreats auch lange nach der Rückkehr nach Hause aufrechtzuerhalten.
Slavia beschrieb ihr Zimmer mit Meerblick als hell und beruhigend, perfekt zum Ausruhen, Lesen oder Nachdenken. Sie genoss auch die heilsamen Gärten voller medizinischer Pflanzen und die ruhigen Gemeinschaftsräume, die sowohl zur Zurückgezogenheit als auch zur Begegnung einluden.
Nach zwei Wochen fühlte sie sich sichtbar regeneriert, ruhiger, freier im Kopf und tief erholt. Der Retreat brachte ihr keine einzige große Offenbarung, sondern viele kleine Wahrheiten. Heilung muss nicht schwer sein. Stille kann kraftvoll sein. Bei Selbstfürsorge geht es nicht um Perfektion, sondern um Präsenz.
Die Erlebnisse von Slavia spiegeln die Essenz von Rockholm. Hier wird Ayurveda mit Authentizität und Sorgfalt gelebt, in einer Umgebung, in der uns das Meer an Beständigkeit und Erneuerung erinnert. Wir laden Sie ein, Rockholm selbst zu erleben und die sanfte Tiefe des Ayurveda am Meer zu entdecken.